GEMEINSAM FÜR NOTLEIDENDE
KINDER UND FAMILIEN AUS DER UKRAINE!
Auch wir vom STIBB e.V. möchten die notleidenden und traumatisierten Menschen, insbesondere die Kinder, die derzeit vom Krieg in der Ukraine bedroht werden, unterstützen.
Dazu haben wir eine Sammelstelle für Spenden in unserem Kindertreff am Stern,
Johannes-Kepler-Platz 3, 14480 Potsdam Telefon: (0331) 618068 (Mo-Fr 10.00-18.00Uhr) eingerichtet.

SACHSPENDEN
Was wird benötigt?
- Decken, Schlafsäcke
- Hygieneartikel (Shampoo, Duschgel, Seife, Deo, Zahnpasta, Zahnbürsten)
- Damenbinden, Toilettenpapier, Handtücher
- Pampers und Windeln, Babynahrung, Pre Milch und Gläschen
- Haltbare Lebensmittel (Wasser, Konservendosen, Instant-Nudeln, Müsliriegel,
- Einweg- oder Mehrweggeschirr/-besteck)
- Batterien, Powerbanks, Taschenlampen, Kerzen
- Erste-Hilfe-Kästen, Medizin
- Spielsachen für Kinder
Bitte bringen Sie die Artikel mit Inhaltsbeschriftung in einem Karton verpackt bei uns vorbei.
BITTE KEINE KLEIDERSPENDEN!
GELDSPENDEN
Gern nehmen wir auch für Sie Geldspenden oder Gutscheine (z.B. von DM, Rossmann u.ä.) entgegen. Sie können Ihren Spendenbetrag auf das Konto des STIBB e.V. mit dem Verwendungszweck „Spende für die Ukraine“ überweisen.
Bankverbindung
STIBB e.V.
Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
IBAN: DE58 1605 0000 3523 3021 87
BIC: WELADED1PMB
Wir stellen Ihnen gerne eine anerkannte Spendenquittung aus!
JEDE HILFE ZÄHLT
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Liebe Kinder, liebe Familien, werte Fachkräfte!
Willkommen auf unserer Homepage!
Auch wir wollen dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus zu begrenzen oder zumindest zu verlangsamen. In diesen kritischen Zeiten für Familien und auch für jeden Einzelnen bieten wir weiterhin Beratung und Unterstützung an und sind für Sie und euch da.
Es gilt, diese Herausforderung auch als Chance zu nutzen, um gemeinsam für ein gutes Miteinander zu sorgen!
Gemäß den allgemeinen aktuellen Bestimmungen haben wir unsere Beratungen für das Land Brandenburg im Bereich des Kinderschutzes für Kinder, ihre Familien und für Fachkräfte um die Online-Beratung erweitert.
Sie erreichen uns weiterhin per Telefon, durch Videokonferenzen und E-Mail.
Im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung sind unsere psychologischen und sozialpädagogischen Berater*innen an allen Werktagen von 9.00 bis 19.00 Uhr zur Kontaktaufnahme gemäß dem Auftrag des Jugendamtes Potsdam und Potsdam Mittelmark erreichbar.
Als ehrenamtlichen Beitrag bietet STIBB e.V. zusätzlich ab sofort für alle Brandenburger*innen eine Erstberatung zum Thema Kinderschutz an.
Sollten Sie als Familie Fragen, Sorgen oder Nöte haben, rufen Sie uns bitte an.
Häufig lassen sich durch Gespräche, durch Fragen und gemeinsame Ideen neue Perspektiven für eine bessere Gestaltung des Zusammenlebens finden. Auch problematische oder gewaltvolle Auseinandersetzungen können durch Beratung begrenzt und in individuell abgestimmte Bahnen gelenkt werden.
Bitte rufen Sie zur weiteren Koordination unsere zentrale Telefonnummer 033203 22674 an oder nehmen Sie über unsere E-Mail info@stibbev.de direkten Kontakt mit uns auf.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund,
Ihr STIBB-Beratungsteam